Hier eine Übersicht der Förder- Möglichkeiten für Ihr Bau- oder Neubauvorhaben in Deutschland im Zusammenhang mit dem Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)-Rahmen – insbesondere durch KfW und BAFA – mit Bezug auf ein Zertifikat wie das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Sie können das als Grundlage nehmen – ich kann auf Wunsch auch konkrete aktuelle Fassung/Leitfaden senden.
Wichtige Programme & Zuständigkeiten
KFW-Neubauförderung - klimafreundlicher Neubau
Das Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) läuft über die KfW.
Es gilt für Neubauten (Wohn- oder Nichtwohngebäude) mit hohem Effizienz- und Nachhaltigkeitsstandard. Z. B.: Wohngebäude mit Standard „Effizienzhaus 40“ plus weitere Kriterien.
Wichtig: Wenn zusätzlich das Zertifikat QNG vorliegt („mit QNG“ Variante), sind höhere Förderhöhen möglich. Beispielwerte (Stand 10/2025): Beim Wohngebäude bis zu 100.000 €/Wohneinheit Kredit, bzw. mit QNG bis zu 150.000 €/Wohneinheit.
Für Nichtwohngebäude gibt es z. B. Kredite bis zu 1.500 €/m² Nettogrundfläche, und mit QNG bis zu 2.000 €/m² für das Vorhaben.
KFW-Sanierungsförderung für Wohngebäude
Wenn Sie Ihr Wohngebäude. umfassend sanieren (Fassade, Dach, Fenster, Heizung) können Sie über den Energie-Effizienz-Experten einen Kredit und Zuschuss beantragen. Effizienzhaus-Stufen (Wohngebäude):EH 85, EH 70, EH 55, EH 40 (je niedriger, desto besser)
KFW-Wärmepumpenförderung
Seit dem 01.Januar 2024fördert die KFW-Bank den Heizungstausch (erneuerbare Energien-Wärmepumpe). Eine Förderung bis zu 70 % ist möglich.
BAFA-Einzelmaßnahmen und Bestand
BAFA fördert vor allem Einzelmaßnahmen im Bestand – z. B. Dämmung, Austausch Fenster, Optimierung Heiztechnik.
Ebenfalls wird der Sanierungsfahrplan - Energie- Effizienzberatung von Wohngebäuden.
Liefer-Leistungsverträge unterschrieben.
Ein Energie-Effizienz-Experte muss bei der Neubauförderung mit eingebunden sein.
Nachhaltigkeitszertifizierung bzw. Nachweis QNG (oder NH-Klasse) bringt Bonus oder höhere Obergrenzen.
Verbindung zur QNG-Zertifizierung
Wenn Sie das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) anstreben, hat das folgende Effekte bei der Förderung:
Bei Neubau über KfW: Mit QNG höhere Kredithöchstbeträge je Wohneinheit
Förderung greift nur, wenn zusätzlich die Effizienzanforderungen (z. B. Effizienzhaus 40) erfüllt sind.
Hinweis: Nicht alle Förderprogramme setzen zwingend ein QNG-Zertifikat voraus – aber mit QNG haben Sie bessere Konditionen.
Profitieren Sie von meiner Initial-Energieberatung für Neu- oder Altbau. Sie ist für wenig Geld zu erhalten und kann nachfolgende Bereiche umfassen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch zeige ich Ihnen auf, welche Fördertöpfe Sie in Anspruch nehmen können und wie Sie BAFA- und KFW- Fördermittel für Neubau oder Altbau richtig beantragen. Dazu gehören auch Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik.
Kommt ein vor-Ort-Besuch in Frage? Dann zeige ich Ihnen auf, welche Einzel-Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude möglich sind, was für ein Einsparungspotential erreicht werden kann und ab wann sich Ihre Investition amortisiert.
Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin: 030 - 67 809 798
